Teilnahmebedingungen

1.Präambel

Die Flash-U GmbH bietet über die Internet-Plattform Facebook unter https://www.facebook.com/jugendnetzwerklambda/ eine Bildergalerie an. Die nachstehenden Bedingungen gelten für die Teilnahme und die Durchführung der angebotenen Aktion.

2. Veranstalter des Events

Die Fotoaktion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Veranstalter ist nicht Facebook sondern:
Flash-U GmbH
Büssinghook 52
46395 Bocholt

Ansprechpartner: Ivo Leunig
Tel: +49 2871 2413880
Email: ivo@flash-u.com

Organisator und Empfänger der bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern:
Flash-U GmbH
Büssinghook 52
46395 Bocholt

Ansprechpartner: Ivo Leunig
Tel: +49 2871 2413880
Email: ivo@flash-u.com

Die bereitgestellten Informationen werden für die Durchführung der Aktion verwendet.
Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Event sind direkt an die Flash-U GmbH und nicht an Facebook zu richten.
Die Flash-U GmbH stellt Facebook von allen Schäden, Verlusten und Aufwendungen (einschließlich Anwaltshonoraren und -kosten in angemessenen Umfang) frei, welche aus Ansprüchen in Bezug auf das Event resultieren (insbesondere dessen Publikation und Organisation).

3. Teilnahme und Ausschluss

Teilnahmeberechtigt sind alle, die 18 Jahre oder älter sind. Die Teilnahme an der Fotoaktion erfolgt über die Anwendung „Jugendnetzwerk-Galerie“ (https://www.facebook.com/jugendnetzwerklambda/ ). Die Anwendung ist auch auf dem Reiter „Jugendnetzwerk-Galerie“ auf der Facebook-Seite vom Jugendnetzwerk verfügbar.
Es sind nur reelle Facebook-Profile teilnahmeberechtigt. Flash-U GmbH behält sich ausdrücklich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen, von der Teilnahme auszuschließen.

4. Rechte und Lizenz der Fotos

Mit der Teilnahme an dem Fotoevent garantiert der/die Teilnehmer(in), dass
a) die Inhalte frei von Rechten Dritter sind und in jeder Form genutzt werden können. Dazu gehört, dass der/die Teilnehmer(in) zur Abbildung aller auf den Fotos enthaltenen Gegenstände und Personen berechtigt ist, einschließlich etwaiger Persönlichkeits- und/oder Namensrechte aller abgebildeten, genannten oder in sonstiger Weise in die Inhalte einbezogener Dritter.

b) die von ihm/ihr eingestellten Inhalte weder gegen einschlägige gesetzliche oder behördliche Bestimmungen, noch gegen die guten Sitten verstoßen (d.h. insbesondere keine jugendgefährdenden, pornographischen, rassistischen, gewaltverherrlichenden, volksverhetzenden oder beleidigenden Inhalte haben).
Sofern auf dem Foto eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen diese damit einverstanden sein, dass das Foto veröffentlicht wird.

Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so verpflichtet sich der/die Teilnehmer(in) die Flash-U GmbH von allen Ansprüchen freizustellen und sämtliche Kosten die der Flash-U GmbH wegen der Rechtsverletzung einschließlich der Kosten der Rechtsverteidigung- entstehen.

Alle Teilnehmer stellen die von ihnen hochgeladenen Fotos unter die Creative Commons Lizenz CC BY-SA "Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen"
(siehe http://creativecommons.org/licenses/ ). Diese Lizenz erlaubt es anderen, das Werk/den Inhalt des Autors zu verbreiten, zu remixen (überarbeiten), zu verbessern und darauf aufzubauen, auch kommerziell, solange der Autor als Urheber des Originals genannt wird und die auf dem Werk/Inhalt basierenden neuen Werke unter denselben Bedingungen veröffentlicht werden.

5. Wie steht es um die Haftung? Haftungsausschluss

Die Flash-U GmbH übernimmt keine Haftung für den Verlust oder eventuelle Beschädigungen an den eingereichten Bildern.
Die Flash-U GmbH trifft weiter keine Haftung bei
a) Fehlern bei der Übertragung von Daten
b) Diebstahl oder Zerstörung sowie unautorisiertem Zugang zu und Veränderungen an Teilnehmerdaten
c) technischen Störungen jeglicher Art
d) Beschädigungen des Computers eines Teilnehmers oder jeder anderen Person, die aufgrund der Teilnahme an der Aktion entstanden sind.

6. Datenschutz

Die durch die Aktion erhobenen personenbezogenen Daten (Name, Vorname, E-Mailadresse und öffentlich verfügbare Daten) werden uns von Facebook geliefert und ausschließlich zur Durchführung des Events erhoben und gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Alle angegebenen personenbezogenen Daten, die zur Teilnahme an der Aktion notwendig sind, werden unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert. Sie werden nur im Rahmen des Events genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

7.Welches Recht gilt? Anwendbares Recht

Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Kollisionsnormen des Internationalen Privatrechts Anwendung.